Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
ZytoVision
Ein Unternehmen entwickelt neuartige Verfahren zur frühzeitigen Krebsdiagnose.
-
Taschengeldwerkstatt
Die Taschengeldwerkstatt macht Kinder und Jugendliche zu Nachwuchshandwerkern.
-
Selbststeuerung logistischer Prozesse
Bremer Wissenschaftler entwickeln Logistiksysteme, die sich selbst steuern.
-
i/i/d Institut für Integriertes Design
Das Institut für Integriertes Design in Bremen verbindet Theorie und Praxis.
-
Ökostrom Wechselparty
Auf der Ökostrom Wechselparty wird aus Spaß und Information aktiver Naturschutz.
-
HOTEL SUBBOTNIK/TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen
Ein Theater regt die Bevölkerung zum Mitdenken und Mitmachen an.
-
Smart Systems Campus
In Chemnitz entsteht ein Technologiepark – Wissenstransfer auf kurzen Wegen.
-
Innovationszentrum Schornsteinfegerhandwerk
Ein Zentrum der Schornsteinfeger setzt auf modernste Technik beim Energiesparen.
-
HPI School of Design Thinking
Im neuen Studium „Design Thinking“ entwerfen Studenten Produkte und Prototypen.
-
Barnimer Netzwerk Fachkräftesicherung
Im Barnim entsteht ein Netzwerk für mehr qualifizierte Fachkräfte in der Region.
-
Leichtbau-Innovationszentrum/Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU Dresden
Ein Innovationszentrum entwickelt die Leichtbauweise weiter.
-
Panta Rhei
Wissenschaftler entwickeln umweltschonende Materialien für die Transportmittelindustrie.
-
Studiengang "Regenerative Energietechnik"/Fachhochschule Nordhausen
Im thüringischen Nordhausen bieten Studierende dem Klimawandel die Stirn.