Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
NawaRo für Plastik und Co
Ein Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien.
-
Mobile medizinische Hilfe
Auf Entwicklungsländer zugeschnittene Diagnosegeräte bekämpfen Krankheiten.
-
Hühnerwasser
In der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht.
-
Demokratie-Erlebnishaus
Bildungseinrichtung in der Altmark vermittelt die Werte der Demokratie.
-
Bioenergy Made in Saxony
Ein Forschungszentrum macht Biomasse zur Energiequelle der Zukunft.
-
Nacht der kreativen Köpfe
Die Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen.
-
Automatisierte Lagersysteme
Ein Unternehmen hat eine platzsparende Lagerorganisation für Apotheken ersonnen.
-
Elemente der Begeisterung
Ein Leipziger Theaterprojekt bringt die europäische Idee näher.
-
Innovationsort Bibliothek
Eine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln.
-
Familienbeistand
Ein Beratungsangebot unterstützt Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind.
-
Menschliche Hautstammzellen
In Dessau werden Zusammenhänge zwischen Haut und Alzheimer erforscht.