QR-Code: http://kulturstaatsminister.dewww.365-orte.land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-365-orte

Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“

  • Museen und Medien in der Fuggerei

    Stiftung erhält eine historische und zugleich immer noch soziale Siedlung.

  • Deutschland 2010 – Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“

    Deutschlehrer aus Europa erkunden gemeinsam das wiedervereinigte Deutschland.

  • Alternativer Bärenpark Worbis

    Ein Park bietet misshandelten Bären eine neue Heimat.

  • ELTERN-AG

    Eine Initiative unterstützt sozial benachteiligte Eltern in Erziehungsfragen.

  • Bio-Seehotel Zeulenroda

    Thüringer Hotel schont die Umwelt und fördert die Region.

  • SCHOTT PTR® 70 Receiver

    Aus konzentrierter Sonnenkraft entsteht zunächst Wärme, dann Strom.

  • LambdaConstant

    Weniger Emission, mehr Effizienz: Ein Unternehmen verbessert die Gasverbrennung.

  • Schanze der Zukunft

    Ein Wahrzeichen thront futuristisch über Garmisch-Partenkirchen.

  • BayImmuNet

    In Bayern arbeitet ein Netzwerk von Wissenschaftlern an neuen Immuntherapien.

  • Archäologiepark Altmühltal erleben

    Ein Archäologiepark begeistert Besucher und macht Geschichte lebendig.

  • Grünes Band

    Eine Initiative fördert Naturvielfalt im ehemaligen Todesstreifen.

  • JugendUnternimmt

    Ein Wettbewerb ermöglicht es Schülern, sich als Unternehmer zu versuchen.

  • Screenhaus.SOLAR

    Ein mobiles Kino setzt neue Maßstäbe im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

  • nano+art

    Ein Wettbewerb zeichnet fotografische Einblicke in die Nano-Forschung aus.

  • Leistungselektronik

    Das Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos.

  • DesignHausHalle

    Eine Hochschule erleichtert kreativen Nachwuchskräften den Berufseinstieg.

  • Kindertag der Mikroskopie

    Die Firma Carl Zeiss begeistert Kinder mit dem Blick durchs Mikroskop.

  • Terahertz-Sicherheitskamera

    Eine Kamera spürt Waffen an Menschen auf, ohne ihre Anatomie abzubilden.

  • HOBOS

    Ein Internet-Portal begeistert junge Menschen für Bienen und die Wissenschaft.

  • SAFE

    Ein Sensornetzwerk warnt vor den lokalen Auswirkungen von Sturm, Hagel und Co.

Newsletter