Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Deposens – Biofilme sichtbar machen
Ein neuartiger Sensor sorgt für saubere Wasseranlagen.
-
Bildungsprojekt „Respekt beginnt im Kopf“
Offener Dialog über sexuelle Identitäten fördert Toleranz und Respekt.
-
Initiative „Jugend stiftet!“
Ein bundesweites Projekt hilft jungen Menschen bei der Gründung von Stiftungen.
-
Laserinduziertes Schäumen von Kunststoffen – Chemische Fabrik Budenheim
Mit Laserstrahlung wird Kunststoff zu Zeichen aufgeschäumt.
-
Women in Jazz – Internationales Musikfestival
Bei einem Jazzfestival in Halle an der Saale geben weibliche Talente aus aller Welt den Ton an.
-
Perfluorence – Neuartige Kunst- und Schmierstoffe
Neue Schmier- und Kunststoffe erhöhen die Lebensdauer von Getrieben, Ketten und Lagern.
-
EnergieSüdwest – Erdwärmegewinnung in stillgelegten Bohrlöchern
Stillgelegte Ölbohrlöcher werden zur Gewinnung regenerativer Energie genutzt.
-
Extrastabile Formholzprofile der TU Dresden
Ein umweltschonendes Verfahren spart Holz und macht es stabil.
-
Musicon Valley – Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Besucher lernen im Vogtland Tradition und Innovation im Instrumentenbau kennen.
-
Integrationsprojekt „Junges Theater im Delta“
Drei Theater fördern gemeinsam soziale Integration der Menschen in ihrer Region.
-
Protein2Plastix – Kunststoffe aus Proteinen
Ein Unternehmen produziert biologisch abbaubare Kunststoffe aus Eiweißen.