Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Deposens – Biofilme sichtbar machen
Ein neuartiger Sensor sorgt für saubere Wasseranlagen.
-
Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität Rostock
Forscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark.
-
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
-
Comprehensive Pneumology Center – Translationszentrum für Lungenerkrankungen
Ein herausragendes Forschungszentrum entwickelt Therapien für Lungenkrankheiten.
-
Fraunhofer-Computertomographie von Nano bis XXL
In einer Testhalle können riesige Objekte zerstörungsfrei durchleuchtet werden.
-
Pink – Kunstvermittlungsprogramm der Pinakothek der Moderne
Ein Programm eröffnet benachteiligten Menschen die Welt der Kunst.
-
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.
-
Lichtteilchenreduktion für Internetsicherheit
Ein neues Verfahren macht die optische Datenübertragung absolut abhörsicher.
-
Klimabrunnen – Nachhaltige Temperaturregulierung
Das Fraunhofer-Institut entwickelt ein umweltfreundliches Luftkühlsystem.
-
Stifter-helfen.de – IT für Nonprofits
Ein Online-Portal unterstützt gemeinnützige Organisationen bei der Suche nach IT-Spenden.
-
AMSilk – Spinnenseide für industrielle Anwendung
Ein neues Verfahren ermöglicht es, Spinnenseide großtechnisch herzustellen.
-
Schloßpark Pansevitz – Erhaltung durch Nutzung
Urnenbestattungen sichern den Erhalt des historischen Schlossparks Pansevitz auf Rügen
-
Xompu – PC mit Administrations- und Fernwartungsservice
Ein sicherer Computer mit Fernwartung ist für Computereinsteiger jeden Alters geeignet.
-
Laufclub 21 – Marathon für Menschen mit Down Syndrom
Ein Sportverein fördert die Integration von Menschen mit Trisomie 21.
-
manomama – Social Business
Arbeitslose Näherinnen und Näher finden bei manomama neue Perspektiven.
-
Women in Jazz – Internationales Musikfestival
Bei einem Jazzfestival in Halle an der Saale geben weibliche Talente aus aller Welt den Ton an.
-
LMU Entrepreneurship Center – Empowering Entrepreneurs
Das LMU Entrepreneurship Center vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln.
-
Schülerprojekt „Bevölkerungsentwicklung meiner Gemeinde“
Jugendliche werten demografische Daten aus und beraten Gemeinden.