Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Care-Load – Ladesäulen für eMobile
An der Ladesäule der mk-group gibt es Energie auf Hausstromrechnung.
-
Online-Plattform clixmix.de – Junge Entdecker online
Onlineplattform vermittelt Kindern einen kritischen Umgang mit dem Internet.
-
Nanopool – Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime
Sprühbares Glas bekämpft schädliche Keime, etwa in Krankenhäusern.
-
Schulprojekt „05er Klassenzimmer"
Fußball-Idole vom FSV Mainz geben Schülern sportliches Training und Denkanstöße.
-
RRC power solutions – Kabellose Stromtankstelle für E-Bikes
Die Induktionstankstelle für E-Fahrräder macht Stromtanken zum Kinderspiel.
-
Software „x-pire!“ – Verfallsdatum für digitale Daten
Eine neue Software gibt Usern mehr Kontrolle über ihre privaten Bilddaten.
-
Hörwanderung – Mit dem iPod durch die Eifel
Individuelle Wanderungen mit dem iPod durch die Felsen der Eifel.
-
Stützpunkt – Wohnung für Angehörige von Krebspatienten
Eine Einrichtung bietet Angehörigen von Krebspatienten kostenfreie Übernachtung.
-
Aktion Augen auf! Mehr Aufmerksamkeit für ein Altern in Würde
Eine Stiftung kümmert sich um die Belange älterer Menschen.
-
Ideenlabor Nexthamburg
Das Projekt Nexthamburg sammelt Ideen zur Stadtentwicklung auch über Smartphones.
-
Wally – Innovativer Tiefsee-Crawler
Ein Tiefseeroboter wandert über den Meeresgrund und serviert Live-Bilder online.
-
Tag des brandverletzten Kindes
Der Verein Paulinchen hilft, Kinder vor Brandunfällen zu schützen.
-
reart.de – Internetportal für den Kunstmarkt
Ein Internetportal belebt den Kunstmarkt des 21. Jahrhunderts.
-
Schatzkiste – Partnervermittlung für Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderung erhalten kostenlos Hilfe bei der Partnersuche.
-
Laserinduziertes Schäumen von Kunststoffen – Chemische Fabrik Budenheim
Mit Laserstrahlung wird Kunststoff zu Zeichen aufgeschäumt.
-
Dr. Sound im Einsatz – Klassische Konzerte für Kinder
Kinder lernen Orchesterwerke kennen und trainieren ihr Gehör.
-
SCHEER Heizsysteme – Inklusion und Innovation
Ein Unternehmen integriert ältere und behinderte Mitarbeiter.
-
BioKryo – Biomedizinische Kühltechnik
Eine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben.
-
Kulturpfade „gartenrouten zwischen den meeren*“
Zwischen Nord- und Ostsee laden neun Routen zur Erkundung der Gartenkultur ein.
-
3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für Verpackungen
Neues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen.