Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Aktion Augen auf! Mehr Aufmerksamkeit für ein Altern in Würde
Eine Stiftung kümmert sich um die Belange älterer Menschen.
-
Ideenlabor Nexthamburg
Das Projekt Nexthamburg sammelt Ideen zur Stadtentwicklung auch über Smartphones.
-
Wally – Innovativer Tiefsee-Crawler
Ein Tiefseeroboter wandert über den Meeresgrund und serviert Live-Bilder online.
-
reart.de – Internetportal für den Kunstmarkt
Ein Internetportal belebt den Kunstmarkt des 21. Jahrhunderts.
-
Schatzkiste – Partnervermittlung für Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderung erhalten kostenlos Hilfe bei der Partnersuche.
-
Laserinduziertes Schäumen von Kunststoffen – Chemische Fabrik Budenheim
Mit Laserstrahlung wird Kunststoff zu Zeichen aufgeschäumt.
-
Dr. Sound im Einsatz – Klassische Konzerte für Kinder
Kinder lernen Orchesterwerke kennen und trainieren ihr Gehör.
-
EnergieSüdwest – Erdwärmegewinnung in stillgelegten Bohrlöchern
Stillgelegte Ölbohrlöcher werden zur Gewinnung regenerativer Energie genutzt.
-
Kunst-Imbiss – Mobile Galerie
Ein mobiler Verkaufsraum bietet Künstlern ein originelles Forum.
-
eQria – Grüne Stadtlogistik mit Elektrofahrzeugen
Ein Hamburger Kurierdienst fördert den Einsatz von Elektromobilität im Alltag.
-
Kinder- und Jugendklub „Faszination Technik"
Unternehmen und Hochschulen demonstrieren Kindern und Jugendlichen die Welt der Technik.
-
Löwi Löwenstark – Projekt gegen Kindesmissbrauch
Opferschutzverein unterstützt Prävention von Kindesmissbrauch.
-
Integrationsprojekt „Junges Theater im Delta“
Drei Theater fördern gemeinsam soziale Integration der Menschen in ihrer Region.
-
Verein „Gefangene helfen Jugendlichen“
Jugendliche Kleinkriminelle besuchen in Hamburg Straftäter im Gefängnis.
-
Kultur verbindet – Festival der Hamburger Blindenstiftung
Blinde und Sehende veranstalten ein einzigartiges Kulturfestival.