Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Bahn-Mobile-App – Fahrpläne und Tickets in Echtzeit
Ein Handyservice der Deutschen Bahn verhilft Reisenden zu mehr Flexibilität.
-
Paul – Trinkbares Wasser bei Katastrophen
Ein Wasserrucksack mit Membranfilter kommt in Katastrophengebieten zum Einsatz.
-
ZVEI – Initiative für Energie-Intelligenz EnQ
Eine Initiative will intelligente Energiespar-Technologien bekannter machen.
-
Stützpunkt – Wohnung für Angehörige von Krebspatienten
Eine Einrichtung bietet Angehörigen von Krebspatienten kostenfreie Übernachtung.
-
SMA Solar Technology – CO2-neutrale Wechselrichterproduktion
Ein Unternehmen produziert Solartechnik CO2-neutral.
-
Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben!
Leuchtpol fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten.
-
Geothermische Technologieentwicklung am GFZ in Potsdam
Wissenschaftler entwickeln Technologien für standortunabhängige Nutzungen von Erdwärme.
-
Digitale Meisterklassen der Kronberg Academy – Transatlantischer Musikunterricht
Moderne Technik ermöglicht Musikunterricht der Spitzenklasse aus Übersee.
-
Golf und Natur – DGV Umweltprogramm
Ein Programm sorgt für einen umweltgerechten Umgang auf Golfanlagen.
-
NEFF – Neue Energien Forum Feldheim
Das brandenburgische Feldheim versorgt sich selbst mit Erneuerbaren Energien.
-
Open-Source Fahrzeug-Projekt „Light Car”
Open-Source-Konzept bietet neue Wege zur Gestaltung des Autos von morgen.
-
Unternehmerfratzen – Projekt zur frühen Berufsorientierung
Studenten vermitteln Grundschülern erste Einblicke ins Berufsleben.
-
Tag des brandverletzten Kindes
Der Verein Paulinchen hilft, Kinder vor Brandunfällen zu schützen.
-
Biomar – Energie aus Abwasser
Bei der biologischen Abwasserbehandlung Biomar entsteht Biogas.
-
PyroBubbles – Präventiver Brandschutz
Ein neuartiges Löschmittel wirkt ressourcenschonend und präventiv.
-
Frankfurt teilt (:) World Sharety Project
Eine Frankfurter Initiative motiviert zu Wohltätigkeit und sozialem Handeln in allen Bereichen.
-
Buchpate – Spendensammlung auf der Frankfurter Buchmesse
Ein Projekt sammelt Buchspenden für Schulbibliotheken.
-
SCHEER Heizsysteme – Inklusion und Innovation
Ein Unternehmen integriert ältere und behinderte Mitarbeiter.
-
BioKryo – Biomedizinische Kühltechnik
Eine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben.