Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Druck und Werte – Effizientes Printmanagement
Eine intelligente Webanwendung optimiert Printmanagement mittelständischer Unternehmen.
-
Nanopool – Flüssiges Glas gegen Krankenhauskeime
Sprühbares Glas bekämpft schädliche Keime, etwa in Krankenhäusern.
-
RRC power solutions – Kabellose Stromtankstelle für E-Bikes
Die Induktionstankstelle für E-Fahrräder macht Stromtanken zum Kinderspiel.
-
Software „x-pire!“ – Verfallsdatum für digitale Daten
Eine neue Software gibt Usern mehr Kontrolle über ihre privaten Bilddaten.
-
Kunstprojekt „Comic meets L.E.“
Schüler verschiedener Schulen stellen Leipzig und ihre Ideen für die Zukunft der Stadt als Comic dar.
-
Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität Rostock
Forscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark.
-
Bildungsprojekt „Respekt beginnt im Kopf“
Offener Dialog über sexuelle Identitäten fördert Toleranz und Respekt.
-
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
-
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.
-
Initiative „Jugend stiftet!“
Ein bundesweites Projekt hilft jungen Menschen bei der Gründung von Stiftungen.
-
Wally – Innovativer Tiefsee-Crawler
Ein Tiefseeroboter wandert über den Meeresgrund und serviert Live-Bilder online.
-
Schloßpark Pansevitz – Erhaltung durch Nutzung
Urnenbestattungen sichern den Erhalt des historischen Schlossparks Pansevitz auf Rügen
-
Perfluorence – Neuartige Kunst- und Schmierstoffe
Neue Schmier- und Kunststoffe erhöhen die Lebensdauer von Getrieben, Ketten und Lagern.
-
BioKryo – Biomedizinische Kühltechnik
Eine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben.
-
3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für Verpackungen
Neues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen.
-
Extrastabile Formholzprofile der TU Dresden
Ein umweltschonendes Verfahren spart Holz und macht es stabil.
-
Musicon Valley – Erlebniswelt Musikinstrumentenbau
Besucher lernen im Vogtland Tradition und Innovation im Instrumentenbau kennen.
-
CAN Stop – Programm gegen Cannabiskonsum
Ein Gruppentraining hilft jungen Cannabis-Konsumenten beim Ausstieg.
-
Mobile Stroke Unit Saarland – Schlaganfallrettungswagen
Ein spezieller Rettungswagen ermöglicht Schlaganfallstherapie bereits am Notfallort.
-
freecamper – Bootsurlaub im eigenen Wohnwagen
Ein neuartiges Floß bringt den Wohnwagen aufs Wasser.