Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität Rostock
Forscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark.
-
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
-
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.
-
Wally – Innovativer Tiefsee-Crawler
Ein Tiefseeroboter wandert über den Meeresgrund und serviert Live-Bilder online.
-
Schloßpark Pansevitz – Erhaltung durch Nutzung
Urnenbestattungen sichern den Erhalt des historischen Schlossparks Pansevitz auf Rügen
-
Tag des brandverletzten Kindes
Der Verein Paulinchen hilft, Kinder vor Brandunfällen zu schützen.
-
Women in Jazz – Internationales Musikfestival
Bei einem Jazzfestival in Halle an der Saale geben weibliche Talente aus aller Welt den Ton an.
-
SCHEER Heizsysteme – Inklusion und Innovation
Ein Unternehmen integriert ältere und behinderte Mitarbeiter.
-
Kulturpfade „gartenrouten zwischen den meeren*“
Zwischen Nord- und Ostsee laden neun Routen zur Erkundung der Gartenkultur ein.
-
ÖkoBag – Taschen mit ökologischem Footprint
Eine einzigartige Papiertragetasche verbindet Design und Umweltschutz.
-
CAN Stop – Programm gegen Cannabiskonsum
Ein Gruppentraining hilft jungen Cannabis-Konsumenten beim Ausstieg.
-
Protein2Plastix – Kunststoffe aus Proteinen
Ein Unternehmen produziert biologisch abbaubare Kunststoffe aus Eiweißen.
-
freecamper – Bootsurlaub im eigenen Wohnwagen
Ein neuartiges Floß bringt den Wohnwagen aufs Wasser.
-
Birkenzweig – Familienurlaub für Pflegebedürftige
Ehrenamtliche Betreuer entlasten die Angehörigen Schwerstbehinderter im Urlaub.