Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Translationszentrum für Regenerative Medizin Leipzig
Ein Zentrum entwickelt neuartige Therapien für Schlaganfallpatienten
-
Büroservice myonlinebuero
Kleine Betriebe erhalten professionelle Unterstützung für ihre Büroorganisation
-
Entwicklung von OP-Simulationen am Forschungszentrum der HTWK Leipzig
Eine realitätsnahe Ausbildung für Chirurgen macht Operationen sicherer
-
AWI-Nordseebüro
An der Nordseeküste entstehen Strategien zur umweltverträglichen Nutzung der Nordsee
-
Flexible und organische Solarmodule von Heliatek
Flexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik
-
Unternehmensservice Bremen
Betriebe erhalten in Bremen gebündelte Informationen aus einer Hand
-
Einführung der Bioenergiepflanze Silphie durch N. L. Chrestensen
Besondere Blütenpflanzen liefern schonend Biomasse für die Energiegewinnung
-
Präventionsprojekt „Mobbingfreie Schule“
In einer Projektwoche erlernen Schüler Regeln für ein respektvolles Zusammenleben
-
Leipziger KulturPaten
Eine Initiative vermittelt Patenschaften zwischen Wirtschaft und Kultur
-
„Kulturschule“ des Staatsorchesters Mainz
Musiker bringen Schülern klassische Musik, Instrumente und den Aufbau eines Orchesters näher
-
Initiative „Kinder musizieren mit Justus Frantz“
Eine Initiative fördert die musikalische Entwicklung von Kindern mit Workshops und Stipendien
-
DeutschBaselitz-Rundweg
Ein Kulturlehrpfad führt durch die Heimat des Malers Georg Baselitz
-
Eliya Kinderheim in Sri Lanka
Ein Kinderheim schenkt Waisenkindern in Sri Lanka neue Perspektiven
-
„WuppDi!“ Bewegungsspiele für Parkinson-Patienten
Ein Computerspiel schult die Motorik von Parkinson-Patienten
-
Projekt „Chirurg für einen Tag“ der Universitätsmedizin Mainz
Oberstufenschüler lernen den Beruf des Operateurs kennen
-
Aktiv leuchtende Textilien für mehr Sicherheit aus Thüringen
Ein Thüringer Unternehmen entwickelt Textilien für mehr Sicherheit
-
Bundesverbundprojekt „ELKE“
Ein Verbundprojekt prüft ökologische und ökonomische Folgen beim Anbau vielfältiger nachwachsender Rohstoffe
-
Thüringer Initiative „elmug4students“
Ein Netzwerk begeistert Studenten für kleine und mittelständische Unternehmen