Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Flexible und organische Solarmodule von Heliatek
Flexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik
-
ProValve – Ventilsystem für Exoprothesen
Ein neuartiges Ventilsystem für Prothesen steigert die Lebensqualität von Menschen mit Amputation
-
Arche Nebra – die Himmelsscheibe erleben
Eine archäologische Fundstätte wird zum multimedialen Entdeckungsort
-
MoorFutures
Eine neue Kenngröße für CO₂-Emissionen von Moorlandschaften wird zur Währung
-
Leipziger KulturPaten
Eine Initiative vermittelt Patenschaften zwischen Wirtschaft und Kultur
-
John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt Halberstadt
In einer Kirche wird ein mehrere Jahrhunderte dauerndes Avantgarde-Musikstück aufgeführt
-
Kunst- und Projektraum „Kiosk am Reileck“
Ein ehemaliger Kiosk wird zum Ausstellungsraum für Kunst
-
Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“
In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik
-
DeutschBaselitz-Rundweg
Ein Kulturlehrpfad führt durch die Heimat des Malers Georg Baselitz
-
Baltic Youth Philharmonic
Ein Orchester bringt junge Musiker aus Nord- und Osteuropa zusammen
-
KORINA – Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts
Eine Koordinationsstelle beschäftigt sich mit den Auswirkungen fremder Pflanzenarten auf bestehende Ökosysteme
-
Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die Förde
Kinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen
-
Kreativsaison „Mecklenburg Inspiriert“
Internationale Künstler gastieren in Mecklenburg und lassen sich von der Region inspirieren
-
bioprop – Kardanwelle aus nachwachsenden Rohstoffen
Hanf dient als Alternative zu Kohle- und Glasfaserverbundstoffen beim Autobau
-
Netzwerk „Gelebte Demokratie Dessau-Roßlau“
Ein stadtweites Netzwerk tritt für eine demokratische Alltagskultur ein
-
China-Pavillon auf der NordArt 2012
Eine Ausstellung in Schleswig-Holstein zeigt zeitgenössische Kunst aus China