Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss Dagstuhl
Denkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen.
-
Die Lenzsiedlung – Stadtteilbüro & Lenzsiedlung e.V.
In der Hamburger Lenz-Siedlung wohnen Menschen aus über 40 Nationen zusammen.
-
Beutenberg Campus e.V.
In der Tradition von Carl Zeiss: der neue Wissenschaftscampus am Jenaer Beutenberg.
-
Agrar GmbH Crawinkel
In Deutschlands größter halboffener Weidelandschaft weiden Wildpferde und nachgezüchtete Auerochsen.
-
Günter-Grass-Stiftung Bremen
Für die Günter Grass Stiftung ist der Weltliterat schon zu Lebzeiten ein Forschungsobjekt.
-
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Intelligente Programme bringen dem Computer bei, menschliche Sprache und Mimik zu verstehen.
-
Indivumed GmbH
Mit einer einzigartigen Probendatenbank sollen neuartige Krebstherapien möglich werden.
-
Königsee Implantate und Instrumente zur Osteosynthese GmbH
Das mittelständische Unternehmen Königsee Implantate heimst viele Wissenschaftspreise ein.
-
Internatsgymnasium Schloss Torgelow
Die Schüler am Internatsgymnasium Schloss Torgelow haben optimale Lernbedingungen.
-
ExtraEnergy e.V., HYSUN3000
Weltrekord: Das Brennstoffzellen-Fahrzeug HYSUN 3000 verbraucht weniger als andere Fahrzeuge seiner Art.
-
Deutsches Meeresmuseum Stralsund – OZEANEUM
Das Deutsche Meeresmuseum zeigt mehr als einen Blick ins tiefe Blaue.
-
Nivea-Haus
Die erste stabile Feuchtigkeitscreme: Nivea. In Hamburg gibt es nun das erste Nivea-Haus.