Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
FRISCHEMARKT BAD SCHLEMA
Bad Schlema brauchte einen Supermarkt. Die Bürger eröffneten ihn selbst.
-
Deutsches Nationaltheater Weimar
In Weimar holen Schauspieler die Akteure vom Theatervorplatz auf die Bühne.
-
Stamps for Leipzig
Mit abgestempelten Postwertzeichen finanzieren Schüler der „Leipzig International School“ ihre neue Bibliothek.
-
DEKRA Automobil Test Center
Im Technology Center von DEKRA testet man heute, was die Fahrzeuge von morgen antreibt.
-
Demokratischer Frauenbund
Der „Demokratische Frauenbund e. V.“ erinnert an die ermordeten Frauen des Konzentrationslagers Ravensbrück.
-
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock zeigt, was Computer alles können.
-
Schnürschuh Theater
Das Schnürschuh Theater aus Bremen bringt die Probleme junger Musiker auf die Bühne.
-
Neue Landschaft Ronneburg
Die „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007.
-
Nieklitzer Ökologie- und Ökotechnologie-Stiftung
Ein Bionik-Wissenschaftspark zeigt anschaulich, wie großartig die Natur ist.
-
Tag der Deutschen Einheit
Eine bessere Idee hat es in der deutsch-deutschen Geschichte nicht gegeben: den Tag der Deutschen Einheit gehörig zu feiern.
-
bruno banani underwear GmbH
bruno banani zeigt, wie sexy ein Wäscheunternehmen sein kann.
-
Kanupark Markkleeberg
In Markkleeberg südlich von Leipzig öffnet im künstlichen See eines ehemaligen Braunkohle-Tagebaus ein Kanupark.
-
Existenzgründerwerkstatt neudeli
Die Gründerwerkstatt „neudeli“ der Bauhaus-Universität Weimar hilft jungen Kreativen, sich selbstständig zu machen.
-
Fachhochschule Jena
In einem Jenaer Workshop begegnen sich zweimal im Jahr Kultur, Technik und Wirtschaft.