Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
CHOREN Industries
Die Firma CHOREN ist sich sicher: SunDiesel ist der Biokraftstoff der Zukunft.
-
FRISCHEMARKT BAD SCHLEMA
Bad Schlema brauchte einen Supermarkt. Die Bürger eröffneten ihn selbst.
-
Deutsches Nationaltheater Weimar
In Weimar holen Schauspieler die Akteure vom Theatervorplatz auf die Bühne.
-
Stamps for Leipzig
Mit abgestempelten Postwertzeichen finanzieren Schüler der „Leipzig International School“ ihre neue Bibliothek.
-
KidsKlinik
Das Projekt „KidsKlinik“ renoviert Kinderstationen in Krankenhäusern und erleichtert den Patienten die schwere Zeit.
-
young.euro.classic
Berliner Festival zeigt die musikalische Vielfalt der besten Jugendorchester aus Europa und der Welt.
-
Schnürschuh Theater
Das Schnürschuh Theater aus Bremen bringt die Probleme junger Musiker auf die Bühne.
-
Clean Energy Partnership Berlin
Elf Unternehmen erarbeiten gemeinsam Technologien, die wasserstoffbetriebene Fahrzeuge alltagstauglich machen.
-
Neue Landschaft Ronneburg
Die „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007.
-
DLR Institut für Planetenforschung
Das Institut für Planetenforschung präsentiert praktische Anwendungen für Erkenntnisse aus dem All.
-
bruno banani underwear GmbH
bruno banani zeigt, wie sexy ein Wäscheunternehmen sein kann.
-
MATHEON
Das DFG-Forschungszentrum MATHEON in Berlin wendet die Rechenkunst praktisch an und begeistert Kinder für Zahlen und Funktionen.
-
Kanupark Markkleeberg
In Markkleeberg südlich von Leipzig öffnet im künstlichen See eines ehemaligen Braunkohle-Tagebaus ein Kanupark.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung
Zum DenkT@g-Wettbewerb sind Jugendliche aufgefordert, sich mit der NS-Zeit und Shoa, rechter Gewalt und Intoleranz auseinander zu setzen.
-
Institut für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin
Im „Jahr der Geisteswissenschaften“ will die Freie Universität Berlin ein kluges Wort mitreden.
-
Existenzgründerwerkstatt neudeli
Die Gründerwerkstatt „neudeli“ der Bauhaus-Universität Weimar hilft jungen Kreativen, sich selbstständig zu machen.
-
Admiralspalast
Der Admiralspalast - einst eine weltstädtische Vergnügungsstätte - ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht.
-
Fachhochschule Jena
In einem Jenaer Workshop begegnen sich zweimal im Jahr Kultur, Technik und Wirtschaft.