Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Technische Fachhochschule Wildau
An der Technischen Fachhochschule im aufstrebenden Wildau entstehen Ideen, die über Deutschlands Grenzen hinaus Beachtung finden.
-
Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker
Bremer Philharmoniker zum Anfassen: Die Musikwerkstatt Bremen fasziniert Kinder und Jugendliche für Musik.
-
Kindertagesstätte "Am Flughafen Gatow"
Auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände in Berlin lautet der Bildungsauftrag: starke, selbstbewusste Kinder
-
KidSwing Turnier
Die Deutsche Kinderhilfe Direkt bringt mit dem KidSwing Turnier behinderte, kranke und gesunde Kinder zum Golfen.
-
Frühchenprojekt
Frühgeborene sind Sorgenkinder – doch auch die Eltern brauchen Hilfe auf dem Weg in ein gesundes Familienleben.
-
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften
Die Kieler Ausstellung „Ozean der Zukunft“ macht modernste Meeresforschung zum Erlebnis.
-
Exploratorium Potsdam
Im Exploratorium Potsdam lernen Kinder spielerisch Mathe, Physik, Chemie und Biologie.
-
Theater RambaZamba
Das Theater RambaZamba entführt Besucher in eine atemberaubende Welt.
-
Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH
In Königsborn werden alte Eisenbahnschienen recycelt - und neue Maschinen erfunden, die die Umwelt entlasten.
-
KidsKlinik
Das Projekt „KidsKlinik“ renoviert Kinderstationen in Krankenhäusern und erleichtert den Patienten die schwere Zeit.
-
DEKRA Automobil Test Center
Im Technology Center von DEKRA testet man heute, was die Fahrzeuge von morgen antreibt.
-
young.euro.classic
Berliner Festival zeigt die musikalische Vielfalt der besten Jugendorchester aus Europa und der Welt.
-
Schüler Helfen Leben
Bei „Schüler Helfen Leben“ engagieren sich deutsche Jugendliche für Gleichaltrige in den Krisengebieten Europas.
-
Schnürschuh Theater
Das Schnürschuh Theater aus Bremen bringt die Probleme junger Musiker auf die Bühne.
-
Clean Energy Partnership Berlin
Elf Unternehmen erarbeiten gemeinsam Technologien, die wasserstoffbetriebene Fahrzeuge alltagstauglich machen.
-
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Das Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen.
-
Kirche St. Petri
Die St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung.
-
Weinberg Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Das Projekt einer Forschergruppe der Universität Halle zeigt die Unterwelt der Stadt in dreidimensionaler Ansicht.
-
Leibniz Privatschule
Die private Leibniz Schule macht aus einer Phrase Wirklichkeit: Schüler lernen, durch Neugier Spaß am Wissen zu entwickeln.