Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Servicestelle-Schülerfirmen
Ein Netzwerk verbindet Schülerfirmen in Brandenburg zum Wissensaustausch.
-
Der Wald der Zukunft
Ein Forschungszentrum erarbeitet Strategien für den Wald von morgen.
-
dimmLIGHT
Ein zentrales Steuergerät für Lampen senkt den Energieverbrauch um bis zu 67 Prozent.
-
Zukunfts-Diplom für Kinder
Ein Trierer Veranstaltungsprogramm erweitert Kinderhorizonte.
-
NawaRo für Plastik und Co
Ein Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien.
-
Hühnerwasser
In der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht.
-
Micro Black Holes
Ein Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern.
-
Demokratie-Erlebnishaus
Bildungseinrichtung in der Altmark vermittelt die Werte der Demokratie.
-
Fußballgolf
Auf Deutschlands erster Fußballgolfanlage üben Spieler Taktik und Schusskraft.
-
Mikrospiegel Arrays
In Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung.
-
Nacht der kreativen Köpfe
Die Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen.
-
Automatisierte Lagersysteme
Ein Unternehmen hat eine platzsparende Lagerorganisation für Apotheken ersonnen.
-
Handelsblatt-FRAX
Ein neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter.