Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Der Wald der Zukunft
Ein Forschungszentrum erarbeitet Strategien für den Wald von morgen.
-
NawaRo für Plastik und Co
Ein Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien.
-
Experimentierhaus Schmalkalden
Aus dem Schmalkaldener Volksbad ist ein Bildungszentrum geworden.
-
Hühnerwasser
In der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht.
-
Micro Black Holes
Ein Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern.
-
Mikrospiegel Arrays
In Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung.
-
Nacht der kreativen Köpfe
Die Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen.
-
Handelsblatt-FRAX
Ein neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter.
-
Saarlandbotschafter
Botschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen.
-
Schulpartnerschaft
Deutsche Schülerinnen und Schüler unterstützen eine Schule in Tansania.