Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Initiative NaT
Eine Hamburger Initiative begeistert Schüler für Naturwissenschaft und Technik.
-
[touch]-Blindenhilfsmittel
Drogenabhängige stellen Hilfsmittel für blinde und mehrfach behinderte Kinder her.
-
Bach-Archiv Leipzig
Das Bach-Museum in Leipzig wird nach zweijähriger Sanierung wiedereröffnet.
-
Hip Hop Academy Hamburg
Eine Academy fördert HipHop-Talente und bringt sie auf die Bühne.
-
BCC BioCityCampus
Der Leipziger BioCity Campus führt die Region in die Ära der Biotechnologie.
-
NABU-Klimaladen
Eine Ausstellung zeigt, wie viel CO2-Emissionen der private Konsum verursacht.
-
Das Geld hängt an den Bäumen
Erntehelfer einer Behindertenwerkstatt entlasten Gartenbesitzer.
-
Spuren suchen – Identität finden
Im Bremer Übersee-Museum sind Jugendliche auf der Suche nach ihren Wurzeln.
-
Trabant nT - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Das Kultauto kommt in einer Neuauflage auf den Markt zurück.
-
Fingerabdruck – Lebenderkennung
Hamburger Forscher sorgen für mehr Sicherheit bei Erkennungsverfahren per Fingerabdruck.
-
Bremer Mathebox
Rechenkisten vermitteln kleinen Kindern eine spielerische Freude am Knobeln.
-
Bergfilmfestival im Spielberg
Ein Festival vereint Kinospaß und Sportwettkämpfe unter freiem Himmel.
-
Das Business Network XING
Ein Business-Netzwerk im Internet entwickelt sich weiter: zum Portal für Events.
-
VIAJET FILTAIR
Ein Unternehmen aus Grimma hat die sauberste Kehrmaschine der Welt entwickelt.
-
Jugendaustausch mit Israel
Junge Menschen aus Deutschland und Israel eröffnen einen neuen Dialog.
-
Erklär' mir das Zimmerwetter
Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse lernen Umweltschutz ganz praktisch im Unterricht.
-
Elektronenmikroskope
Wissenschaftler erforschen mit Elektronenmikroskopen, was die Welt zusammenhält.