Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Schulprojekt „05er Klassenzimmer"
Fußball-Idole vom FSV Mainz geben Schülern sportliches Training und Denkanstöße.
-
RRC power solutions – Kabellose Stromtankstelle für E-Bikes
Die Induktionstankstelle für E-Fahrräder macht Stromtanken zum Kinderspiel.
-
Software „x-pire!“ – Verfallsdatum für digitale Daten
Eine neue Software gibt Usern mehr Kontrolle über ihre privaten Bilddaten.
-
Hörwanderung – Mit dem iPod durch die Eifel
Individuelle Wanderungen mit dem iPod durch die Felsen der Eifel.
-
Plasma im Stammzellen-Beutel – Fraunhofer-Institut IST
Ein neuartiges Kultivierungssystem erleichtert die Stammzellenforschung.
-
Akustischer Geo-Scanner der Technischen Universität Clausthal
Ein Gerät erkennt Gesteinsarten an ihrem Klang.
-
Geothermische Technologieentwicklung am GFZ in Potsdam
Wissenschaftler entwickeln Technologien für standortunabhängige Nutzungen von Erdwärme.
-
NEFF – Neue Energien Forum Feldheim
Das brandenburgische Feldheim versorgt sich selbst mit Erneuerbaren Energien.
-
My Life – Berufscoaching für Jugendliche
Bei My Life begleiten ehrenamtliche Coaches junge Menschen bei der Jobsuche.
-
Unternehmerfratzen – Projekt zur frühen Berufsorientierung
Studenten vermitteln Grundschülern erste Einblicke ins Berufsleben.
-
Richard Jahre – Sensorwarnsystem für Hallendächer
Ein innovatives Warnsystem warnt rechtzeitig vor Einstürzen von Dachkonstruktionen.
-
Pimp Your Town! – Stadtpolitik-Planspiel
Das Planspiel Pimp Your Town! begeistert Jugendliche für Kommunalpolitik.
-
FeMIC – Musikschule Cuxhaven
Lehrer engagieren sich für die kostengünstige musische Bildung in ihrer Region.
-
Spargelvollernter Kirpy
Eine neue Maschine verbessert die Ernteeffizienz des Edelgemüses.
-
Zukunftszentrum Technologie und Ausbildung – Hochmoderne Ausbildung in Varel-Friesland
Ein Zukunftszentrum sorgt für Fachkräfte im Bereich Metallbearbeitung.
-
Laserinduziertes Schäumen von Kunststoffen – Chemische Fabrik Budenheim
Mit Laserstrahlung wird Kunststoff zu Zeichen aufgeschäumt.
-
PyroBubbles – Präventiver Brandschutz
Ein neuartiges Löschmittel wirkt ressourcenschonend und präventiv.
-
BioKryo – Biomedizinische Kühltechnik
Eine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben.
-
Kalte Fernwärme Aurich
Eine Molkerei in Aurich versorgt die örtliche Multifunktionshalle mit Heizenergie.