Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
IPHT – Chipbasiertes Nachweisverfahren von Mikroorganismen
Ein elektronisches Verfahren ermöglicht es, Mikroorganismen schnell und vor Ort zu ermitteln.
-
Plasma im Stammzellen-Beutel – Fraunhofer-Institut IST
Ein neuartiges Kultivierungssystem erleichtert die Stammzellenforschung.
-
Akustischer Geo-Scanner der Technischen Universität Clausthal
Ein Gerät erkennt Gesteinsarten an ihrem Klang.
-
Spuku – Sprach- und Kulturmittler
In Thüringen werden Migranten zu Sprachmittlern ausgebildet, die anderen Zuwanderern helfen.
-
Triales Studium Köln
Ein neues Kompaktstudium ermöglicht Handwerkern bessere Karrierechancen.
-
Bildungsprojekt „Respekt beginnt im Kopf“
Offener Dialog über sexuelle Identitäten fördert Toleranz und Respekt.
-
Initiative „Jugend stiftet!“
Ein bundesweites Projekt hilft jungen Menschen bei der Gründung von Stiftungen.
-
My Life – Berufscoaching für Jugendliche
Bei My Life begleiten ehrenamtliche Coaches junge Menschen bei der Jobsuche.
-
Richard Jahre – Sensorwarnsystem für Hallendächer
Ein innovatives Warnsystem warnt rechtzeitig vor Einstürzen von Dachkonstruktionen.
-
Pimp Your Town! – Stadtpolitik-Planspiel
Das Planspiel Pimp Your Town! begeistert Jugendliche für Kommunalpolitik.
-
FeMIC – Musikschule Cuxhaven
Lehrer engagieren sich für die kostengünstige musische Bildung in ihrer Region.
-
Spargelvollernter Kirpy
Eine neue Maschine verbessert die Ernteeffizienz des Edelgemüses.
-
Zukunftszentrum Technologie und Ausbildung – Hochmoderne Ausbildung in Varel-Friesland
Ein Zukunftszentrum sorgt für Fachkräfte im Bereich Metallbearbeitung.
-
V-Light – Natürliches Energiesparlicht
Natürliches Licht in Gebäuden steigert Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
-
Perfluorence – Neuartige Kunst- und Schmierstoffe
Neue Schmier- und Kunststoffe erhöhen die Lebensdauer von Getrieben, Ketten und Lagern.
-
BioKryo – Biomedizinische Kühltechnik
Eine neuartige Logistiklösung sorgt für verlässliche Langzeitlagerung biologischer Proben.
-
Kalte Fernwärme Aurich
Eine Molkerei in Aurich versorgt die örtliche Multifunktionshalle mit Heizenergie.
-
3S-LeakChecker – Dichtheitskontrolleur für Verpackungen
Neues Gerät kontrolliert besonders effizient Verpackungen.
-
Gesundheitsförderung „gesunde und glückliche Kinder“
Ein Verein in Thüringen fördert die Gesundheit von sozial benachteiligten Kindern.
-
Extrastabile Formholzprofile der TU Dresden
Ein umweltschonendes Verfahren spart Holz und macht es stabil.