Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Akustischer Geo-Scanner der Technischen Universität Clausthal
Ein Gerät erkennt Gesteinsarten an ihrem Klang.
-
Stammzelltherapie fürs Herz an der Universität Rostock
Forscher heilen das Herz mit Stammzellen aus dem Knochenmark.
-
WIR treffen uns – Unterstützertreffen für Demokratie und Toleranz
Eine Initiative setzt sich für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern ein.
-
CytoPatch™ Instrument – Analyseautomaten für Medikamentenentwicklung
Ein Analyseautomat kann die Risiken von Medikamenten frühzeitig erkennen.
-
Wally – Innovativer Tiefsee-Crawler
Ein Tiefseeroboter wandert über den Meeresgrund und serviert Live-Bilder online.
-
My Life – Berufscoaching für Jugendliche
Bei My Life begleiten ehrenamtliche Coaches junge Menschen bei der Jobsuche.
-
Schloßpark Pansevitz – Erhaltung durch Nutzung
Urnenbestattungen sichern den Erhalt des historischen Schlossparks Pansevitz auf Rügen
-
Richard Jahre – Sensorwarnsystem für Hallendächer
Ein innovatives Warnsystem warnt rechtzeitig vor Einstürzen von Dachkonstruktionen.
-
Pimp Your Town! – Stadtpolitik-Planspiel
Das Planspiel Pimp Your Town! begeistert Jugendliche für Kommunalpolitik.
-
FeMIC – Musikschule Cuxhaven
Lehrer engagieren sich für die kostengünstige musische Bildung in ihrer Region.
-
Spargelvollernter Kirpy
Eine neue Maschine verbessert die Ernteeffizienz des Edelgemüses.
-
Zukunftszentrum Technologie und Ausbildung – Hochmoderne Ausbildung in Varel-Friesland
Ein Zukunftszentrum sorgt für Fachkräfte im Bereich Metallbearbeitung.
-
Kalte Fernwärme Aurich
Eine Molkerei in Aurich versorgt die örtliche Multifunktionshalle mit Heizenergie.
-
DGFG-Netzwerk für die Gewebemedizin
Das DGFG-Netzwerk verbessert den Zugang zu Spendergewebe.
-
CAN Stop – Programm gegen Cannabiskonsum
Ein Gruppentraining hilft jungen Cannabis-Konsumenten beim Ausstieg.
-
Implandata – Telemetrische Augeninnendruckmessung
Eine neue Technologie optimiert die Behandlung von Glaukom-Patienten.
-
Hören! – Studienaufgabe Großevent
Studenten verschiedener Hochschulen sammeln Erfahrung durch die Ausrichtung eines Großevents.
-
Standortfaktor Familie – Familienmanagement Hannover
Ein Service der Stadt Hannover hilft berufstätigen Eltern und Firmen beim Familienmanagement.
-
Kunsthalle Emden – Labor im Museum
In der Kunsthalle Emden werden Besucher selbst zu Künstlern.
-
freecamper – Bootsurlaub im eigenen Wohnwagen
Ein neuartiges Floß bringt den Wohnwagen aufs Wasser.