Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Projekt „Kriminalprävention aus der Opferperspektive“
Ein Präventionsprojekt richtet den Blick auf die Opfer von Verbrechen
-
KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alle
Ein Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger
-
Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“
Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle
-
Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-Stiftung
An einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen
-
Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“
Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran
-
nanospots – Das Nano-Kurzfilm-Festival
Wissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen
-
Karriere-Stipendium Step up!
Ein bundesweites Stipendium bietet Zehntklässlern Karriereberatung und Mentoring
-
Online-Audiothek audiyou.de
Die Online-Audiothek: Kostenlose Tondateien für Hörer und Produzenten
-
EUROPOLIS 2050
Auf einem Theaterforum erarbeiten Jugendliche Visionen für Europas Zukunft
-
Vollautomatische Kalibrierung von Messgeräten bei [msb]
Eine Firma in Sachsen-Anhalt optimiert mit Roboterhilfe die Kalibrierung von Messgeräten
-
Translationszentrum für Regenerative Medizin Leipzig
Ein Zentrum entwickelt neuartige Therapien für Schlaganfallpatienten
-
Entwicklung von OP-Simulationen am Forschungszentrum der HTWK Leipzig
Eine realitätsnahe Ausbildung für Chirurgen macht Operationen sicherer
-
Laser-Pulver-Auftragsschweißtechnik der Firma Gall & Seitz
Mit einer neuartigen Schweißtechnik werden Maschinen und Bauteile mehr als nur repariert
-
Flexible und organische Solarmodule von Heliatek
Flexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik
-
ProValve – Ventilsystem für Exoprothesen
Ein neuartiges Ventilsystem für Prothesen steigert die Lebensqualität von Menschen mit Amputation
-
AQUA-AGENTEN: Mission Wasser
In schulischen Projektwochen und Exkursionen erforschen Kinder die spannende Ressource Wasser
-
Zukunftslotsen Hamburg-Harburg
Ehrenamtliche beraten Mitbürger zu individuellen Bildungswegen
-
textouren – Literatur in Bewegung
Eine Stadtführung verknüpft Sehenswürdigkeiten mit Musik, Literatur und Theater
-
Schülerwettbewerb „SolarMobil Deutschland“
In einem deutschlandweiten Wettbewerb entwickeln Schüler solarbetriebene Fahrzeuge