Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
textouren – Literatur in Bewegung
Eine Stadtführung verknüpft Sehenswürdigkeiten mit Musik, Literatur und Theater
-
European Media Art Festival Osnabrück
Ein Festival bildet die Vielfalt der internationalen Medienkunstwelt ab
-
LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Industrieunternehmen präsentieren sich potenziellen Arbeitnehmern und der Öffentlichkeit
-
Micro-Trend-Forschungsprozess von TrendONE
Ein Unternehmen identifiziert Micro-Trends mithilfe eines globalen Netzwerks
-
MoorFutures
Eine neue Kenngröße für CO₂-Emissionen von Moorlandschaften wird zur Währung
-
Europäisches CFK-Recyclingcenter
Aus Kunststoffen werden durch Recycling wertvolle Carbonfasern gewonnen
-
„Social Change Hub“ der Leuphana Universität Lüneburg
Ein Universitätsprojekt unterstützt ehrenamtlich engagierte und interessierte Studierende
-
Initiative „Goslarer Zivilcouragekampagne“
Eine bundesweite Kampagne ermutigt Bürger zu mehr Zivilcourage
-
Molekulare Inventarisierung der Nordseefauna
Eine Arbeitsgruppe entwickelt eine Datenbank zur Erfassung der Artenvielfalt in der Nordsee
-
Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“
In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik
-
Baltic Youth Philharmonic
Ein Orchester bringt junge Musiker aus Nord- und Osteuropa zusammen
-
Feldroboter BoniRob
Ein mit Sensoren ausgestatteter Roboter kann die Eigenschaften einzelner Pflanzen erkennen
-
Tour de Flens – mit Sonne und Wind um die Förde
Kinder und Jugendliche schicken selbst gebaute und solarbetriebene Fahrzeuge ins Rennen
-
„WuppDi!“ Bewegungsspiele für Parkinson-Patienten
Ein Computerspiel schult die Motorik von Parkinson-Patienten
-
Kreativsaison „Mecklenburg Inspiriert“
Internationale Künstler gastieren in Mecklenburg und lassen sich von der Region inspirieren
-
Engagementwettbewerb „KidCourage“
Ein Wettbewerb motiviert Jugendliche zu mehr gesellschaftlichem Engagement
-
Aktion Kinderparadies – Betreute Kinderspielplätze
Ein Projekt zur Kinderbetreuung fördert den Nachwuchs und entlastet Eltern
-
Witterungsbeständiges Holz durch Plasmatechnologie der HAWK
Ein Verfahren ermöglicht die Holzverarbeitung ohne chemische Vorbehandlung
-
Interkulturelles Frauenwirtschaftszentrum Lerche 28
Ein Zentrum bietet Büroräume für Start-ups von Frauen an