Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Magdeburger Campus
Das Institut für Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) entwickelt nach dem Vorbild der Natur technische Produkte.
-
Tag des offenen Unternehmens
Erstmals präsentieren sich in Brandenburg landesweit Unternehmen zum Anfassen. Mehr als 200 machen mit.
-
Karostar Musikhaus St. Pauli
Ein Musikhaus auf St. Pauli erleichtert Newcomern den Weg ins harte Geschäft.
-
Moses Mendelssohn Zentrum
Das Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam bringt 300 Titel neu heraus, die auf der „Schwarzen Liste“ der Nazis standen.
-
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse
In der Arbeitsgemeinschaft „Autobahndreieck Wittstock/Dosse“ wollen Unternehmer dem Nachwuchs die Zukunftschancen in der Prignitz aufzeigen.
-
Südwestkirchhof Stahnsdorf
Der Südwestkirchhof Stahnsdorf ist ein friedlicher Garten für gestresste Städter – und ein Ort kulturellen Lebens dazu.
-
Kirchlein am Welsetal
Radler und Wanderer finden im Kirchlein am Welsetal einen Ort der kulturellen Begegnung.
-
Santa Fu - Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel
Produkte unter dem Label „Santa Fu“ aus den Hamburger Haftanstalten helfen sowohl Gefangenen als auch Opfern.
-
Weinmann Geräte für Medizin GmbH
Weil Medizintechnik innovative Produkte erfordert, gibt es bei der Firma Weinmann einen "Kreativprozess" für die Mitarbeiter.
-
Technische Fachhochschule Wildau
An der Technischen Fachhochschule im aufstrebenden Wildau entstehen Ideen, die über Deutschlands Grenzen hinaus Beachtung finden.
-
bellybutton International
Bei bellybutton in Hamburg verbinden fünf Mütter den Sinn fürs Geschäft mit sozialem Engagement.
-
Exploratorium Potsdam
Im Exploratorium Potsdam lernen Kinder spielerisch Mathe, Physik, Chemie und Biologie.
-
Deutsches Nationaltheater Weimar
In Weimar holen Schauspieler die Akteure vom Theatervorplatz auf die Bühne.
-
Feuerwehr-Informations-Zentrum
Im Informationszentrum der Hamburger Feuerwehr werden Kinder und Erwachsene zu Lebensrettern und Brandbekämpfern.
-
DEKRA Automobil Test Center
Im Technology Center von DEKRA testet man heute, was die Fahrzeuge von morgen antreibt.
-
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
Ein ehemaliger Fußballprofi mobilisiert das soziale Gewissen von Fans und Prominenten.
-
Neue Landschaft Ronneburg
Die „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007.
-
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Das Programm „Artist in Lab“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt bringt Künstler und Wissenschaftler zusammen.
-
Kirche St. Petri
Die St.Petri-Kirche in Ausleben war dem Verfall preisgegeben. Heinz Morgenthal organisierte ihre Restaurierung.
-
Weinberg Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Das Projekt einer Forschergruppe der Universität Halle zeigt die Unterwelt der Stadt in dreidimensionaler Ansicht.