Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
Intelligente Augen für Autos
Neuartige Sensortechnologien machen das „sehende Auto“ möglich.
-
Hamburger retten den Spatzen
Mit Spatzenreihenhäusern geben die Hamburger dem Stadtvogel wieder Nistplätze.
-
Experimentierhaus Schmalkalden
Aus dem Schmalkaldener Volksbad ist ein Bildungszentrum geworden.
-
Nachhaltige Chemie
Schüler erforschen die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft.
-
Kunstbauprojekt ProJob
Erwerbslose gestalten Spielplätze und qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt.
-
Cradle to Cradle
Ein neuartiges Recycling-Netzwerk ermöglicht Wiederverwertung zu 100 Prozent.
-
Transparenz im virtuellen Raum
Ein Online-Datenregister ermöglicht in Bremen Einsicht in Verwaltungsvorgänge.
-
Maritimer Campus Elsfleth
Ein modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus.
-
Die Deutsche Krimibibliothek
Deutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur.
-
Zivilcourage an der Schule
Ein Schülerprojekt in Weißensee analysiert und praktiziert Zivilcourage.
-
Logistics and Management
Ein Weiterbildungsangebot für Manager stärkt die Logistikbranche.
-
Industrielle Biotechnologie Nord
Eine Initiative unterstützt den Wissenstransfer in der Biotechnologie.
-
Trinkwasserwald
Durch das Pflanzen von Bäumen will ein Verein unsere Trinkwasserversorgung sichern.
-
Startsocial
Soziale Projekte erfahren Unterstützung durch das Know-how von Wirtschaftsunternehmen.